Zeitung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon - Das Freie Kinderlexikon
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Textersetzung - „Tag“ durch „Tag“)
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:2011_newsstand_London_6022781315.png|mini|Zeitungen zum Verkauf an einem [[Kiosk]]]]
+
[[Datei:2011_newsstand_London_6022781315.png|miniatur|Zeitungen zum Verkauf an einem [[Kiosk]]]]
  
Eine Zeitung ist eine Sammlung von Nachrichten und Berichten. Zeitungen erscheinen regelmäßig, meist einmal am [[Tag und Nacht|Tag]] oder in der Woche. Eine Zeitung informiert ihre Leser über Neuigkeiten. Normalerweise meint man mit einer Zeitung Gedrucktes.
+
Eine Zeitung ist eine Sammlung von [[Nachrichten]] und Berichten. Zeitungen erscheinen regelmäßig, meist einmal am [[Tag]] oder in der [[Woche]]. Eine Zeitung informiert ihre Leser über Neuigkeiten. Normalerweise meint man mit einer Zeitung Gedrucktes.
  
Ursprünglich bedeutete das Wort Zeitung selbst Nachricht. Heute sammelt man in einer Zeitung verschiedene Nachrichten und Neuigkeiten in Artikeln. Ein Zeitungsartikel ist ein einzelner Beitrag, der in einer Zeitung erscheint. Eine Zeitung ist meist in verschiedene Abschnitte gegliedert, die man Rubriken nennt: [[Politik]], Lokales, [[Wirtschaft]], Medien oder [[Sport]]. So kann der Leser gezielt die Artikel zu einem bestimmten Thema aufschlagen.
+
Ursprünglich bedeutete das [[Wort]] Zeitung selbst Nachricht. Heute sammelt man in einer Zeitung verschiedene Nachrichten und Neuigkeiten in Artikeln. Ein Zeitungsartikel ist ein einzelner Beitrag, der in einer Zeitung erscheint. Eine Zeitung ist meist in verschiedene Abschnitte gegliedert, die man Rubriken nennt: [[Politik]], Lokales, [[Wirtschaft]], [[Medien]] oder [[Sport]]. So kann der Leser gezielt die Artikel zu einem bestimmten Thema aufschlagen.
  
Journalisten nennt man die Menschen, die für Zeitungen oder andere Medien die Inhalte. Ein Reporter ist ein Journalist, der zu einem Ereignis oder Ort fährt, um darüber zu berichten. Zusammengestellt wird die Zeitung in der Redaktion.
+
[[Journalist]]en nennt man die [[Mensch]]en, die für Zeitungen oder andere Medien die Inhalte machen. Ein Reporter ist ein Journalist, der zu einem Ereignis oder Ort fährt, um darüber zu berichten. Zusammengestellt wird die Zeitung in der Redaktion.
  
Viele Zeitungen können an einem [[Kiosk]] oder in einem Geschäft gekauft werden. Manche Zeitungen sind kostenlos erhältlich. Eine Zeitung ist oft auch als Abonnement erhältlich. Sie wird dann regelmäßig direkt mit der Post geliefert. Für alle gelieferten Zeitungen muss dann einmal im Monat oder im Jahr ein Gesamtpreis bezahlt werden.  
+
Viele Zeitungen können an einem [[Kiosk]] oder in einem Geschäft gekauft werden. Manche Zeitungen sind kostenlos erhältlich. Eine Zeitung ist oft auch als Abonnement erhältlich. Sie wird dann regelmäßig direkt mit der Post geliefert. Für alle gelieferten Zeitungen muss dann einmal im [[Monat]] oder im Jahr ein Gesamtpreis bezahlt werden.  
  
Heute gibt es auch Zeitungen im [[Internet]]. Diese werden Internet-Zeitungen oder Online-Zeitungen genannt. Vieles davon können die Leser kostenlos lesen. Darum wird es für Online-Zeitungen schwieriger, [[Geld]] zu verdienen.
+
Heute gibt es auch Zeitungen im [[Internet]]. Diese werden Internet-Zeitungen oder Online-Zeitungen genannt. Vieles davon können die Leser kostenlos [[lesen]]. Darum wird es für Online-Zeitungen schwieriger, [[Geld]] zu verdienen.
  
{{Mehr}}
+
{{Artikel}}
[[Kategorie:Klexikon-Artikel]]
+
[[Kategorie:Sprache und Kultur]]
+
 
[[Kategorie:Sprache und Kultur]]
 
[[Kategorie:Sprache und Kultur]]

Aktuelle Version vom 6. Januar 2021, 12:46 Uhr

Zeitungen zum Verkauf an einem Kiosk

Eine Zeitung ist eine Sammlung von Nachrichten und Berichten. Zeitungen erscheinen regelmäßig, meist einmal am Tag oder in der Woche. Eine Zeitung informiert ihre Leser über Neuigkeiten. Normalerweise meint man mit einer Zeitung Gedrucktes.

Ursprünglich bedeutete das Wort Zeitung selbst Nachricht. Heute sammelt man in einer Zeitung verschiedene Nachrichten und Neuigkeiten in Artikeln. Ein Zeitungsartikel ist ein einzelner Beitrag, der in einer Zeitung erscheint. Eine Zeitung ist meist in verschiedene Abschnitte gegliedert, die man Rubriken nennt: Politik, Lokales, Wirtschaft, Medien oder Sport. So kann der Leser gezielt die Artikel zu einem bestimmten Thema aufschlagen.

Journalisten nennt man die Menschen, die für Zeitungen oder andere Medien die Inhalte machen. Ein Reporter ist ein Journalist, der zu einem Ereignis oder Ort fährt, um darüber zu berichten. Zusammengestellt wird die Zeitung in der Redaktion.

Viele Zeitungen können an einem Kiosk oder in einem Geschäft gekauft werden. Manche Zeitungen sind kostenlos erhältlich. Eine Zeitung ist oft auch als Abonnement erhältlich. Sie wird dann regelmäßig direkt mit der Post geliefert. Für alle gelieferten Zeitungen muss dann einmal im Monat oder im Jahr ein Gesamtpreis bezahlt werden.

Heute gibt es auch Zeitungen im Internet. Diese werden Internet-Zeitungen oder Online-Zeitungen genannt. Vieles davon können die Leser kostenlos lesen. Darum wird es für Online-Zeitungen schwieriger, Geld zu verdienen.



Zu „Zeitung“ gibt es auch einen Artikel für Lese-Anfänger auf MiniKlexikon.de und weitere Such-Ergebnisse von Blinde Kuh und Frag Finn.

Das Klexikon ist wie eine Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition, vielen Bildern und Karten in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht, alles leicht verständlich und gut für Referate in der Schule.