Mimik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon - Das Freie Kinderlexikon
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Wir können die Muskeln im Gesicht bewegen. Damit drücken wir etwas aus. Die Fähigkeit nennt man Mimik. Der einzelne Gesichtsausdruck ist eine "Miene", einen…“)
 
K
Zeile 10: Zeile 10:
 
</gallery>
 
</gallery>
 
Eine andere Art, ohne Worte etwas mitzuteilen, ist die [[Gestik]]; mit ihr drücken wir etwas durch eine Handbewegung aus.
 
Eine andere Art, ohne Worte etwas mitzuteilen, ist die [[Gestik]]; mit ihr drücken wir etwas durch eine Handbewegung aus.
[[Kategorie:Körper und Gesundheit]]
+
 
 +
{{Entwurf}}

Version vom 26. Februar 2021, 23:32 Uhr

Wir können die Muskeln im Gesicht bewegen. Damit drücken wir etwas aus. Die Fähigkeit nennt man Mimik. Der einzelne Gesichtsausdruck ist eine "Miene", einen ganzen Bewegungsablauf kann man als "Mienenspiel" bezeichnen. Manchmal nehmen Menschen mit Absicht einen dohenden Gesichtsausdruck an. Die meisten Mienen sind jedoch unwillkürlich, etwa wenn wir erschrecken oder lachen müssen.

Eine andere Art, ohne Worte etwas mitzuteilen, ist die Gestik; mit ihr drücken wir etwas durch eine Handbewegung aus.



Diese Seite ist noch kein Klexikon-Artikel, sondern ein Entwurf. Hilf doch mit, ihn zu verbessern und zu erweitern. Mehr dazu erklärt die Seite Wie ein Artikel entsteht. Informationen über das Thema Mimik findest du in der Wikipedia auf Deutsch, im Digitalen Wörterbuch der Deutschen Sprache und in der Suchmaschine Blinde Kuh.