Moor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon - Das Freie Kinderlexikon
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Textersetzung - „Pflanzen“ durch „Pflanzen“)
K (Textersetzung - „{{Artikel}} [[Kategorie:Tiere und Natur“ durch „{{Artikel}} [[Kategorie:Tiere und Natur“)
Zeile 6: Zeile 6:
 
Früher haben [[Mensch]]en Torf zum Verbrennen benutzt, um ihre [[Feld|Äcker]] zu düngen oder um Häuser damit zu bauen. Deswegen haben sie Moore austrocknen lassen, um den Torf abbauen zu können. Heute macht man das nur noch selten: Man hat erkannt, dass viele [[Tiere]] und Pflanzen nur in Mooren leben können.  
 
Früher haben [[Mensch]]en Torf zum Verbrennen benutzt, um ihre [[Feld|Äcker]] zu düngen oder um Häuser damit zu bauen. Deswegen haben sie Moore austrocknen lassen, um den Torf abbauen zu können. Heute macht man das nur noch selten: Man hat erkannt, dass viele [[Tiere]] und Pflanzen nur in Mooren leben können.  
  
{{Artikel}}  
+
{{Artikel}}
 
[[Kategorie:Tiere und Natur]]
 
[[Kategorie:Tiere und Natur]]

Version vom 14. Juni 2018, 11:49 Uhr

Ein Moor ist so nass, dass bei Regen manchmal die Wanderwege lange unter Wasser stehen.

Ein Moor ist ein Gebiet, in dem die Erde ständig nass ist. Weil der Boden immer wie ein nasser Schwamm mit Wasser vollgesogen ist, können dort nur bestimmte Pflanzen wachsen. Hohe Bäume würden im Moor umkippen, weil ihre Wurzeln sich nicht im Boden halten können. Daher wachsen in Mooren nur niedrige Pflanzen.

Durch das viele Wasser ist auch nur sehr wenig Sauerstoff im Boden. Abgestorbene Pflanzen können nicht vollständig zersetzt werden. Das, was von den Pflanzen nach einiger Zeit übrig bleibt, nennt man Torf. Weil nach und nach immer mehr Torf übrig bleibt, wächst das Moor über viele Jahre ganz langsam in die Höhe.

Früher haben Menschen Torf zum Verbrennen benutzt, um ihre Äcker zu düngen oder um Häuser damit zu bauen. Deswegen haben sie Moore austrocknen lassen, um den Torf abbauen zu können. Heute macht man das nur noch selten: Man hat erkannt, dass viele Tiere und Pflanzen nur in Mooren leben können.



Zu „Moor“ gibt es auch weitere Such-Ergebnisse von Blinde Kuh und Frag Finn.

Das Klexikon ist wie eine Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition, vielen Bildern und Karten in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht, alles leicht verständlich und gut für Referate in der Schule.