Kennt ihr auch das Klexikon für Lese-Anfänger? Auf MiniKlexikon.de findet ihr mehr als 900 Artikel von A wie Aal bis Z wie Zoo.
Lucky Luke: Unterschied zwischen den Versionen
K |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | [[File:Lucky-luke.png|thumb|Lucky Lukes Namensschriftzug]]Lucky Luke ist eine Comic-Serie aus [[Belgien]]. Sie handelt von einem Cowboy, der durch Klugheit und schnelles Schießen die Bösewichte besiegt. Der Zeichner Maurice de Bevérè hat einige Jahre in den [[Vereinigte Staaten von Amerika|USA]] gelebt. Im Wilden Westen | + | [[File:Lucky-luke.png|thumb|Lucky Lukes Namensschriftzug]]Lucky Luke ist eine Comic-Serie aus [[Belgien]]. Sie handelt von einem Cowboy, der durch Klugheit und schnelles Schießen die Bösewichte besiegt. Der Zeichner Maurice de Bevérè hat einige Jahre in den [[Vereinigte Staaten von Amerika|USA]] gelebt und nannte sich seitdem „Morris“. Im Wilden Westen bekam er die Idee einen [[Comic]] über einen Cowboy zu schreiben. Der erste Lucky Luke-Band hieß „Die Goldmine von Dick Digger“ und erschien 1946. |
− | Bis 1955 schrieb Morris die Geschichten noch selbst, danach übernahm das René Goscinny, der auch | + | Bis 1955 schrieb Morris die Geschichten noch selbst, danach übernahm das René Goscinny, der auch die erfolgreiche Comic-Serie [[Asterix und Obelix]] erfunden hat. Morris zeichnete nur noch die Bilder. Nach dem Tod Goscinnys wechselten die Geschichtenschreiber. Im Jahr 2001 starb Morris, seitdem machen Achdé und Laurent Gerra mit der Serie weiter. |
== Wer sind die Hauptfiguren? == | == Wer sind die Hauptfiguren? == | ||
Die Hauptfiguren, die in vielen Bänden immer wieder vorkommen, sind: | Die Hauptfiguren, die in vielen Bänden immer wieder vorkommen, sind: | ||
− | * Lucky Luke, der Cowboy, der | + | * Lucky Luke, der Cowboy, der angeblich „schneller schießt als sein Schatten“ |
* Jolly Jumper, Lucky Lukes treuer Gefährte, ein sprechendes Pferd, das schneller galoppiert als sein Schatten | * Jolly Jumper, Lucky Lukes treuer Gefährte, ein sprechendes Pferd, das schneller galoppiert als sein Schatten | ||
* Rantanplan, der dumme Gefängnishund | * Rantanplan, der dumme Gefängnishund | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
* Der Ganove Billy The Kid | * Der Ganove Billy The Kid | ||
* Der Ganove Jesse James und seine Komplizen | * Der Ganove Jesse James und seine Komplizen | ||
− | * | + | * Der Richter Roy Bean |
* Die Westernheldin Calamity Jane | * Die Westernheldin Calamity Jane | ||
− | * Der Präsident Rutherford B. Hayes | + | * Der US-Präsident Rutherford B. Hayes |
* Der Maler Frederic Remington | * Der Maler Frederic Remington | ||
* Die Schauspielerin Sarah Bernhardt | * Die Schauspielerin Sarah Bernhardt | ||
− | Diese Personen haben meistens einen Band, der nach ihnen benannt ist | + | Diese Personen haben meistens einen Band, der nach ihnen benannt ist und in dem sie mit Lucky Luke zusammentreffen. |
[[Kategorie:Artikelentwürfe]] | [[Kategorie:Artikelentwürfe]] |
Version vom 30. März 2015, 21:19 Uhr
Lucky Luke ist eine Comic-Serie aus Belgien. Sie handelt von einem Cowboy, der durch Klugheit und schnelles Schießen die Bösewichte besiegt. Der Zeichner Maurice de Bevérè hat einige Jahre in den USA gelebt und nannte sich seitdem „Morris“. Im Wilden Westen bekam er die Idee einen Comic über einen Cowboy zu schreiben. Der erste Lucky Luke-Band hieß „Die Goldmine von Dick Digger“ und erschien 1946.Bis 1955 schrieb Morris die Geschichten noch selbst, danach übernahm das René Goscinny, der auch die erfolgreiche Comic-Serie Asterix und Obelix erfunden hat. Morris zeichnete nur noch die Bilder. Nach dem Tod Goscinnys wechselten die Geschichtenschreiber. Im Jahr 2001 starb Morris, seitdem machen Achdé und Laurent Gerra mit der Serie weiter.
Wer sind die Hauptfiguren?
Die Hauptfiguren, die in vielen Bänden immer wieder vorkommen, sind:
- Lucky Luke, der Cowboy, der angeblich „schneller schießt als sein Schatten“
- Jolly Jumper, Lucky Lukes treuer Gefährte, ein sprechendes Pferd, das schneller galoppiert als sein Schatten
- Rantanplan, der dumme Gefängnishund
- Joe, William, Jack und Averell Dalton, die dummdreisten Kriminellen
Außerdem kommen in vielen Lucky Luke-Bänden auch Personen vor, die wirklich mal gelebt haben wie zum Beispiel:
- Der Ganove Billy The Kid
- Der Ganove Jesse James und seine Komplizen
- Der Richter Roy Bean
- Die Westernheldin Calamity Jane
- Der US-Präsident Rutherford B. Hayes
- Der Maler Frederic Remington
- Die Schauspielerin Sarah Bernhardt
Diese Personen haben meistens einen Band, der nach ihnen benannt ist und in dem sie mit Lucky Luke zusammentreffen.