Kennt ihr auch das Klexikon für Lese-Anfänger? Auf MiniKlexikon.de findet ihr mehr als 900 Artikel von A wie Aal bis Z wie Zoo.
Diskussion:Jeans: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Klexikon - Das Freie Kinderlexikon
K (Patrick Kenel verschob Seite Entwurf Diskussion:Jeans nach Diskussion:Jeans) |
(→Verschieben?) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
* Ja. --[[Benutzer:Ziko van Dijk|Ziko van Dijk]] ([[Benutzer Diskussion:Ziko van Dijk|Diskussion]]) 20:46, 6. Jun. 2015 (CEST) | * Ja. --[[Benutzer:Ziko van Dijk|Ziko van Dijk]] ([[Benutzer Diskussion:Ziko van Dijk|Diskussion]]) 20:46, 6. Jun. 2015 (CEST) | ||
* Ja. --[[Benutzer:Patrick Kenel|Patrick Kenel]] ([[Benutzer Diskussion:Patrick Kenel|Diskussion]]) 02:13, 7. Jun. 2015 (CEST) | * Ja. --[[Benutzer:Patrick Kenel|Patrick Kenel]] ([[Benutzer Diskussion:Patrick Kenel|Diskussion]]) 02:13, 7. Jun. 2015 (CEST) | ||
+ | |||
+ | ==Jeans und Denim== | ||
+ | |||
+ | Ist Denim wirklich der Stoff? Ich habe mal gelesen, dass der Name Denim von "de Nîmes", also der französischen Antwort auf die italienische Jeans kommt. [[Benutzer:Paul (Jungautor)|Paul (Jungautor)]] ([[Benutzer Diskussion:Paul (Jungautor)|Diskussion]]) 22:35, 27. Mai 2016 (CEST) |
Version vom 27. Mai 2016, 21:35 Uhr
Verschieben?
- Ja. --Michael Schulte (Diskussion) 22:58, 5. Jun. 2015 (CEST)
- Ja. --Ziko van Dijk (Diskussion) 20:46, 6. Jun. 2015 (CEST)
- Ja. --Patrick Kenel (Diskussion) 02:13, 7. Jun. 2015 (CEST)
Jeans und Denim
Ist Denim wirklich der Stoff? Ich habe mal gelesen, dass der Name Denim von "de Nîmes", also der französischen Antwort auf die italienische Jeans kommt. Paul (Jungautor) (Diskussion) 22:35, 27. Mai 2016 (CEST)