Kennt ihr auch das Klexikon für Lese-Anfänger? Auf MiniKlexikon.de findet ihr mehr als 900 Artikel von A wie Aal bis Z wie Zoo.
Schlacht von Stalingrad
Aus Klexikon - Das Freie Kinderlexikon
Version vom 10. September 2020, 21:32 Uhr von Felix Heinimann (Diskussion | Beiträge)
Die Schlacht von Stalingrad war eine Schlacht im Zweiten Weltkrieg. Sie begann im Sommer 1942 und endete im Februar 1943. Stalingrad befindet sich im Süden von Russland. Heute heißt diese Stadt Wolgograd, weil sie am Fluss Wolga liegt.
Bei der Schlacht von Stalingrad kämpfte das nationalsozialistische Deutschland gegen die kommunistische Sowjetunion. Mehr als zwei Millionen Soldaten standen sich gegenüber. Am Ende konnten die Russen die Stadt verteidigen. Die Schlacht von Stalingrad war ein Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg. Bis dahin so es so aus, als könnte Deutschland den Krieg gewinnen.