Kennt ihr auch das Klexikon für Lese-Anfänger? Auf MiniKlexikon.de findet ihr mehr als 900 Artikel von A wie Aal bis Z wie Zoo.
Baustelle3
Relief
![](/images/thumb/1/13/2_Euro_M%C3%BCnze_Estland_2020_-_200_Jahre_Entdeckung_der_Antarktis.jpg/300px-2_Euro_M%C3%BCnze_Estland_2020_-_200_Jahre_Entdeckung_der_Antarktis.jpg)
![](/images/thumb/2/2a/Lorenzo_Ghiberti_-_Esa%C3%BA_e_Jac%C3%B3_-_Porta_do_Para%C3%ADso.jpg/300px-Lorenzo_Ghiberti_-_Esa%C3%BA_e_Jac%C3%B3_-_Porta_do_Para%C3%ADso.jpg)
Ein Relief ist ein flaches Bild, das Höhen und Tiefen hat, also auf seiner Oberfläche plastisch modelliert ist. So kann man die Darstellung erkennen, auch wenn es nicht bemalt ist und vor allem, wenn das Licht seitlich draufscheint. Ein Relief kann ganz flach sein, zum Beispiel auf einer Münze. Auf einem Hochrelief dagegen können ganze Teile, etwa Köpfe, ganz frei vor dem Hintergrund stehen.
Auch in der Erdkunde spricht man von "Relief" und meint damit, wie die Erdoberfläche modelliert ist.
Flaches Relief auf einer 2-Euro-Münze von Estland
Hier hat ein berühmter Bildhauer in Florenz ein Relief gestaltet, das nur wenige Zentimeter tief ist. Dennoch lösen sich die Köpfe im Vordergrund aus der Fläche. Der Hintergrund ist ganz flach modelliert, und doch erscheint er wie ein ganz weiter Raum.