Kennt ihr auch das Klexikon für Lese-Anfänger? Auf MiniKlexikon.de findet ihr mehr als 900 Artikel von A wie Aal bis Z wie Zoo.
Weser
Die Weser ist ein Fluss in Deutschland. Sie ist 451 Kilometer lang und entsteht durch den Zusammenfluss der Flüsse Werra und Fulda in der Stadt Hannoversch Münden im deutschen Bundesland Niedersachsen. Sie ist nach Donau, Rhein, Elbe und Oder der fünftlängste Fluss Deutschlands.
Die Quellflüsse Werra und Fulda kommen beide aus kleinen Gebirgen in Mitteldeutschland. Nach ihrem Zusammenfluss bilden sie den Strom Weser. Den ersten Abschnitt nach Hannoversch Münden nennt man auch Oberweser. Die Oberweser endet in Minden, den Abschnitt von Minden bis Bremen nennt man Mittelweser. Noch vor Bremen fließt der größte Zufluss, die Aller, in die Weser. Den Abschnitt ab Bremen bis zur Mündung in Bremerhaven in die Nordsee nennt man Unterweser.
Wegen ihrer Länge und wegen der bedeutungsvollen Städte, an denen sie liegt, ist die Weser schon seit vielen Jahrhunderten ein wichtiger Handels- und Transportweg im Schiffsverkehr. Die größte Stadt an der Weser ist Bremen. Der größte Hafen liegt an der Wesermündung in Bremerhaven.