Kennt ihr auch das Klexikon für Lese-Anfänger? Auf MiniKlexikon.de findet ihr mehr als 900 Artikel von A wie Aal bis Z wie Zoo.
Schädlingsbekämpfer
![](/images/thumb/8/88/WestendMoldyDiningroom.jpg/300px-WestendMoldyDiningroom.jpg)
Schädlingsbekämpfer kämpfen gegen Schädlinge in Wohnräumen. Dies ist vor allem Schimmel an Wänden, Böden und Möbeln. Aber auch wenn Schädlinge sich in Vorräten oder Kleidern tummeln, kann der Schädlingsbekämpfer Abhilfe schaffen.
Schädlingsbekämpfer sind ausgebildete und anerkannte Fachleute. Sie arbeiten mit verschiedenen Giften. Diese sind aber auch für den Menschen gefährlich, deshalb müssen sie fachmännisch und zurückhaltend eingesetzt werden.
Gegen Schimmel setzen sie Fungizide ein, das sind besondere Spritzmittel. Gegen Schaben, Flöhe, Zecken und Milben gibt es ebenfalls besondere Sprays. Oft kann man solche Tiere aber auch mit Fallen fangen. Das sind meist klebrige Bänder oder Plättchen, auf denen die Tiere kleben bleiben. Angelockt werden sie durch einen besonderen Duftstoff.
Gegen Mäuse und Ratten hilft die gute alte Mäusefalle. Die kann man auch selber einsetzen. Allenfalls muss der Schädlingsbekämpfer besondere Giftköder einsetzen, um die Schädlinge im Haus auszurotten.