Spaghetti

Aus Klexikon - Das Freie Kinderlexikon
Wechseln zu: Navigation, Suche
Spaghetti mit Muscheln, eine von vielen Arten, die langen Nudeln zu essen

Spaghetti sind eine Sorte Nudeln aus Italien. Sie sind dünn und etwa 25 Zentimeter lang. Das Wort kommt aus dem Italienischen und heißt „Schnürchen“, kleine Schnüre.

Die Nudeln sind aus Weizen gemacht und werden gekocht. Man isst sie zum Beispiel mit Tomatensoße. Die Spaghetti Bolognese werden mit Tomatensoße und Hackfleisch gegessen.

Spaghetti gab es wahrscheinlich schon im Mittelalter auf der Insel Sizilien. Im 19. Jahrhundert wurden sie in Italien beliebt und in Fabriken hergestellt. Noch in den Jahren nach 1950 waren Spaghetti aber außerhalb von Italien kaum bekannt. So fielen zum Beispiel in England 1957 viele Menschen auf einen Aprilscherz eines Fernsehsenders herein: Dort behauptete jemand, Spaghetti würden auf Bäumen wachsen. Mittlerweile gibt es Spaghetti in vielen Ländern der Welt.



Zu „Spaghetti“ gibt es auch weitere Such-Ergebnisse von Blinde Kuh und Frag Finn.

Das Klexikon ist wie eine Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition, vielen Bildern und Karten in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht, alles leicht verständlich und gut für Referate in der Schule.