Chirurgie

Aus Klexikon - Das Freie Kinderlexikon
(Weitergeleitet von Operation)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Der Kranke liegt auf dem Operationstisch, ein Chirurg behandelt ihn. Ein Operationsteam besteht immer aus mehreren Personen.

Die Chirurgie ist ein Teil der Medizin, also der Wissenschaft, wie man Krankheiten behandelt. Bei der Chirurgie geht es um Operationen. Eine Operation ist ein Eingriff in den Körper des Kranken, ein Eingriff, bei dem meist geschnitten wird. Die Ärzte, die operieren, nennt man Chirurgen.

Oft schneidet man etwas weg, das krank ist, oder man tauscht ein krankes Organ gegen ein gesundes von einem anderen Menschen aus. Oder man lässt eine Flüssigkeit wie zum Beispiel Eiter herauslaufen. Manchmal muss man auch operieren, wenn Knochen gebrochen sind, zum Beispiel nach einem Unfall.

Die Operation geschieht normalerweise in einem Operationssaal. Dort stehen neben einem oder mehreren Chirurgen noch weitere Ärzte und auch Pfleger. Einige reichen dem Chirurgen die Geräte an, andere sorgen dafür, dass der Kranke in einen tiefen Schlaf kommt, den man Narkose nennt. Im Operationssaal muss alles ganz besonders sauber sein, damit nicht Bakterien oder andere Keime den Kranken noch kranker machen. Für Operation und Operationssaal sieht man oft die Abkürzung „OP“.



Zu „Chirurgie“ gibt es auch weitere Such-Ergebnisse von Blinde Kuh und Frag Finn.

Das Klexikon ist wie eine Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition, vielen Bildern und Karten in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht, alles leicht verständlich und gut für Referate in der Schule.