U-Bahn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon - Das Freie Kinderlexikon
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Textersetzung - „{{Artikel}} [[Kategorie:Wissenschaft und Technik“ durch „{{Artikel}} [[Kategorie:Wissenschaft und Technik“)
(kleine überarbeitungen)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Brussels Metro Rogier 01.jpg|mini|Ein Zug der [[Brüssel]]er Metro in [[Belgien]] ]]
+
[[Datei:Brussels Metro Rogier 01.jpg|mini|Ein Zug der [[Brüssel]]er Metro in [[Belgien]]]]
Eine U-Bahn ist ein Zug, der unter der Erde fährt. U-Bahn steht für Untergrund-Bahn. U-Bahnen werden vor allem in großen Städten benutzt, um Wege innerhalb der [[Stadt]] in kurzer [[Zeit]] zu bewältigen. Die U-Bahn soll Menschen schnell befördern, auch wenn über der Erde die [[Straße]]n voll sind und man mit dem [[Auto]] oder dem Bus nur schwer vorankommt. Darum fahren besonders viele Menschen mit der U-Bahn zur Arbeit.  
+
Eine U-Bahn ist ein [[Zug]], der in einem [[Tunnel]] unter der Erde fährt. U-Bahn steht für Untergrund-Bahn. U-Bahnen werden vor allem in großen Städten benutzt, um Wege innerhalb der [[Stadt]] in kurzer [[Zeit]] zu bewältigen. Die U-Bahn soll [[Mensch]]en schnell befördern, auch wenn auf der Erde die [[Straße]]n voll sind und man mit dem [[Auto]] oder dem [[Bus]] nur schwer vorankommt. Darum fahren besonders viele Menschen mit der U-Bahn zur [[Arbeit]].  
  
Die erste U-Bahn fuhr 1863 in [[London]] in [[Großbritannien]] und hieß „Metropolitan Railway“. Die ersten U-Bahnen wurden mit [[Dampfmaschine|Dampf]] betrieben. Bald stieg man aber auf [[Motor|Elektromotoren]] um, denn der Rauch der [[Dampfmaschine]]n ließ den Fahrgästen kaum noch [[Luft]] zum Atmen. Als zu Anfang des 20. [[Jahrhundert]]s die Städte in [[Europa]] immer größer wurden, weil die Menschen vom Land in die [[Stadt]] zogen, wurden auch mehr U-Bahnen gebaut. In [[Deutschland]] fuhr die erste U-Bahn in [[Berlin]] und wurde im Jahr 1902 eröffnet.  
+
Die erste U-Bahn fuhr 1863 in [[London]] in [[Großbritannien]] und hieß „Metropolitan Railway“. Die ersten U-Bahnen wurden mit Dampf betrieben. Sobald es [[Elektrizität]] gab, machte man auch die U-Bahnen elektrisch. Der Rauch der [[Dampfmaschine]]n ließ den Fahrgästen nämlich kaum [[Luft]] zum [[Atmung|Atmen]]. Als zu Anfang des 20. [[Jahrhundert]]s die Städte in [[Europa]] immer größer wurden, weil viele Menschen vom Land in die Stadt zogen, wurden auch mehr U-Bahnen gebaut. In [[Deutschland]] fuhr die erste U-Bahn in [[Berlin]] und wurde im [[Jahr]] 1902 eröffnet.  
 
   
 
   
 
[[Datei:HamburgBaumwall+U-Bahn.JPG|mini|Manchmal fahren U-Bahnen auch über der Erde wie hier in [[Hamburg]]. Das nennt man dann Hochbahn.]]
 
[[Datei:HamburgBaumwall+U-Bahn.JPG|mini|Manchmal fahren U-Bahnen auch über der Erde wie hier in [[Hamburg]]. Das nennt man dann Hochbahn.]]
Heute gibt es in der ganzen Welt U-Bahnen. In vielen Städten wie zum Beispiel [[Paris]], [[Moskau]] oder [[Brüssel]] heißt die U-Bahn „Metro“, in [[London]] „Underground“ und in [[New York]] und anderen Städten der [[USA]] „Subway“. Der Gedanke dahinter ist aber immer derselbe: Die U-Bahn soll Menschen schnell von einem Ort zum anderen bringen, darum fährt sie unter der Erde an allen [[Ampel]]n und Staus vorbei. Die U-Bahn zählt zu den modernsten öffentlichen Fahrzeugen unserer [[Zeit]].  
+
Heute gibt es in der ganzen Welt U-Bahnen. In vielen Städten wie zum Beispiel [[Paris]], [[Moskau]] oder [[Brüssel]] heißt die U-Bahn „Metro“, in [[London]] „Underground“ und in [[New York]] und anderen Städten der [[USA]] „Subway“. Der Gedanke dahinter ist aber immer derselbe: Die U-Bahn soll Menschen schnell von einem Ort zum anderen bringen, darum fährt sie unter der Erde an allen [[Ampel]]n und [[Stau]]s vorbei. Die U-Bahn zählt zu den wichtigsten öffentlichen Fahrzeugen unserer modernen Zeit.
 +
 
 +
<gallery>
 +
Datei:U4 Hütteldorf Endstation DSC07205.JPG|Die U-Bahn in [[Wien]] ist die einzige in [[Österreich]]. Sie wurde 1976 eröffnet.
 +
Datei:Constructing the Metropolitan Railway.png|Für den Bau der Metropolitan Railway in London hat man einfach die Straßen aufgerissen, Gleise verlegt und sie wieder zugedeckt.
 +
Datei:Southbound Bakerloo line train arriving Oxford Circus.jpg|Die sogenannten Röhrenbahnen fahren viel tiefer unter der Erde. Ihre Tunnel werden mit einem riesigen Bohrer gebaut.
 +
Datei:Rådhuset metro station in August 2019.jpg|In [[Stockholm]]er U-Bahn-Stationen gibt es viel [[Kunst]]. Diese Station sieht ein bisschen aus wie eine [[Höhle]].
 +
</gallery>
  
 
{{Artikel}}
 
{{Artikel}}
 
[[Kategorie:Wissenschaft und Technik]]
 
[[Kategorie:Wissenschaft und Technik]]

Aktuelle Version vom 12. März 2021, 12:22 Uhr

Ein Zug der Brüsseler Metro in Belgien

Eine U-Bahn ist ein Zug, der in einem Tunnel unter der Erde fährt. U-Bahn steht für Untergrund-Bahn. U-Bahnen werden vor allem in großen Städten benutzt, um Wege innerhalb der Stadt in kurzer Zeit zu bewältigen. Die U-Bahn soll Menschen schnell befördern, auch wenn auf der Erde die Straßen voll sind und man mit dem Auto oder dem Bus nur schwer vorankommt. Darum fahren besonders viele Menschen mit der U-Bahn zur Arbeit.

Die erste U-Bahn fuhr 1863 in London in Großbritannien und hieß „Metropolitan Railway“. Die ersten U-Bahnen wurden mit Dampf betrieben. Sobald es Elektrizität gab, machte man auch die U-Bahnen elektrisch. Der Rauch der Dampfmaschinen ließ den Fahrgästen nämlich kaum Luft zum Atmen. Als zu Anfang des 20. Jahrhunderts die Städte in Europa immer größer wurden, weil viele Menschen vom Land in die Stadt zogen, wurden auch mehr U-Bahnen gebaut. In Deutschland fuhr die erste U-Bahn in Berlin und wurde im Jahr 1902 eröffnet.

Manchmal fahren U-Bahnen auch über der Erde wie hier in Hamburg. Das nennt man dann Hochbahn.

Heute gibt es in der ganzen Welt U-Bahnen. In vielen Städten wie zum Beispiel Paris, Moskau oder Brüssel heißt die U-Bahn „Metro“, in London „Underground“ und in New York und anderen Städten der USA „Subway“. Der Gedanke dahinter ist aber immer derselbe: Die U-Bahn soll Menschen schnell von einem Ort zum anderen bringen, darum fährt sie unter der Erde an allen Ampeln und Staus vorbei. Die U-Bahn zählt zu den wichtigsten öffentlichen Fahrzeugen unserer modernen Zeit.



Zu „U-Bahn“ gibt es auch weitere Such-Ergebnisse von Blinde Kuh und Frag Finn.

Das Klexikon ist wie eine Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition, vielen Bildern und Karten in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht, alles leicht verständlich und gut für Referate in der Schule.