Florence Nightingale

Aus Klexikon - Das Freie Kinderlexikon
Version vom 12. Mai 2020, 16:23 Uhr von Patrick Kenel (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Florence Nightingale, sprich: Florenss Neitingäil, war eine britische Krankenschwester. Sie gilt als Begründerin der modernen Krankenpflege im 19. Jahrhundert.

Sie wurde im Jahr 1820 in Florenz geboren und nach der englischen Bezeichnung für diese Stadt in Italien benannt. Ihre Eltern, die durch Erbschaft reich geworden waren, reisten nach der Hochzeit zwei Jahre durch Europa. Zurück in England lebten sie in einem Haus auf dem Land. Aus religiösen Gründen gaben sie Geld für die medizinische Versorgung der Bewohner der umliegenden Dörfer aus. Besonders nachdem Florence Nightingale erlebt hat, dass viele Menschen an der Grippe gestorben waren, wollte sie Gott dienen, indem sie für die Kranken sorgte.



Diese Seite ist noch kein Klexikon-Artikel, sondern ein Entwurf. Hilf doch mit, ihn zu verbessern und zu erweitern. Mehr dazu erklärt die Seite Wie ein Artikel entsteht. Informationen über das Thema Florence Nightingale findest du in der Wikipedia auf Deutsch, im Digitalen Wörterbuch der Deutschen Sprache und in der Suchmaschine Blinde Kuh.