Landschaft

Aus Klexikon - Das Freie Kinderlexikon
Wechseln zu: Navigation, Suche
Landschaftsfotografie: Der Floen-See in Oldedalen, Norwegen

Eine Landschaft ist ein Teil eines Landes, eine Gegend. Diese Gegend unterscheidet sich von Gebieten, die daran grenzen. So eine Landschaft wird bestimmt von den Menschen, die dort wohnen. Oder aber dort gibt es einen bestimmten Erdboden oder besondere Pflanzen.

Das Wort Kulturlandschaft besagt, dass eine Gegend zwar eine Landschaft ist. Sie liegt draußen in der Natur. Aber sie wurde von Menschen verändert: Die Menschen haben Wiesen oder Felder angelegt, es gibt Wege und auch Gebäude. Das Wort Kultur hat hier in gewisser Weise mit Landwirtschaft zu tun.

Übrigens ist Landschaft auch ein Begriff aus der Malerei und der Fotografie. Ein Landschaftsbild zeigt keine oder kaum Menschen, sondern einen Ort. Meistens ist das ein Ort in der Natur, außerhalb der Städte.



Zu „Landschaft“ gibt es auch weitere Such-Ergebnisse von Blinde Kuh und Frag Finn.

Das Klexikon ist wie eine Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition, vielen Bildern und Karten in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht, alles leicht verständlich und gut für Referate in der Schule.