Maler

Aus Klexikon - Das Freie Kinderlexikon
Wechseln zu: Navigation, Suche
Ein Gemälde von vor etwa 100 Jahren. Es zeigt einen Schreiner und einen Maler, die ein Zimmer schöner machen.

Maler, Anstreicher oder Lackierer ist ein Beruf, bei dem man Farbe aufträgt. Entweder streicht man Farbe auf große Flächen, wie eine Hauswand, oder man bemalt kleine Flächen oder Gegenstände. Farbe ist nicht nur dafür da, dass etwas schöner aussieht, sondern sie schützt auch, zum Beispiel vor Rost.

Für diesen Beruf braucht man eine bestimmte Ausbildung, die mehrere Jahre dauert. Man kann vor allem lernen, wie man alte Gegenstände wieder schön macht, oder wie man Gebäude wieder schön macht. Außerdem ist es gut, wenn man sich damit auskennt, wie man ein Geschäft führt.

Schließlich gibt es noch die Kunstmaler. Sie malen Bilder von jemandem oder etwas, also Gemälde. Daran denken die meisten Leute bei den Wörtern Malen, Maler und Malerei.



Zu „Maler“ gibt es auch weitere Such-Ergebnisse von Blinde Kuh und Frag Finn.

Das Klexikon ist wie eine Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition, vielen Bildern und Karten in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht, alles leicht verständlich und gut für Referate in der Schule.