Offenbach am Main

Aus Klexikon - Das Freie Kinderlexikon
Wechseln zu: Navigation, Suche
Die Innenstadt von Offenbach aus der Luft fotografiert. Ganz hinten sieht man schon die Hochhäuser von Frankfurt.
So sieht die Zentrale des Wetterdienstes aus.

Offenbach am Main ist eine deutsche Großstadt am Ufer des Flusses Main. Sie befindet sich im Bundesland Hessen und gehört noch zum Umland von Frankfurt am Main. Mit etwa 130.000 Einwohnern ist es die fünftgrößte Stadt Hessens. Es gibt noch viele andere deutsche Städte mit dem Namen Offenbach. Jenes am Main ist aber das größte und bekannteste Offenbach.

Die frühere Industriestadt Offenbach war vor allem für Leder bekannt. Das ist ein Material, das man aus Tierhäuten herstellt. Die Lederindustrie begann in Offenbach am Ende des 18. Jahrhunderts. Damals wurde die Stadt auch von vielen berühmten Komponisten und Schriftstellern besucht. Darunter waren Wolfgang Amadeus Mozart, Niccolò Paganini und Johann Wolfgang von Goethe.

Heute arbeiten die Offenbacher eher in Berufen, bei denen eine Dienstleistung erbracht wird. Dazu gehören Banken, Versicherungen, Läden und vieles mehr. Das wohl bekannteste Gebäude Offenbachs ist das Isenburger Schloss aus dem Renaissance-Zeitalter. In Offenbach befindet sich auch der Deutsche Wetterdienst. Der überwacht das Klima in Deutschland warnt die Bevölkerung vor Gefahren, zum Beispiel vor einem Orkan.



Zu „Offenbach am Main“ gibt es auch weitere Such-Ergebnisse von Blinde Kuh und Frag Finn.

Das Klexikon ist wie eine Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition, vielen Bildern und Karten in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht, alles leicht verständlich und gut für Referate in der Schule.