Truthahn

Aus Klexikon - Das Freie Kinderlexikon
Wechseln zu: Navigation, Suche
Dies ist ein wilder Truthahn im Osten der USA. Es ist ein Weibchen, also genau genommen eine Truthenne oder Pute.

Der Truthahn, oder eigentlich das Truthuhn, ist eine Art der Vögel. Die Truthühner sind mit den Fasanen verwandt. Es gibt zwei Arten: das Truthuhn und das Pfauentruthuhn, das aber viel seltener vorkommt. Sie unterscheiden sich vor allem in der Farbe ihrer Federn. Ein weibliches Tier nennt man auch Pute.

Beide Arten leben in Nordamerika, vor allem in den USA. Sie mögen Wälder mit dichtem Unterholz. Junge Vögel fressen nur Insekten, ältere fast nur noch Beeren und andere Teile von Pflanzen. Im Winter graben sie zum Beispiel Wurzeln aus.

Das Truthuhn ist einer der größten Hühnervögel in den USA. Die Männchen können über 10 Kilogramm schwer werden. Schon die Indianer mochten das Fleisch, aber auch die Federn für Kleidung. Auch die Europäer mochten es und brachten Truthühner mit nach Europa.

Für die USA und Kanada ist der Truthahn etwas ganz Besonderes. Wenn man „Thanksgiving“ feiert, das Erntedankfest, isst man in vielen Familien Truthahn. Man spricht auch vom „Truthahn-Tag“.



Zu „Truthahn“ gibt es auch weitere Such-Ergebnisse von Blinde Kuh und Frag Finn.

Das Klexikon ist wie eine Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition, vielen Bildern und Karten in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht, alles leicht verständlich und gut für Referate in der Schule.