Website

Aus Klexikon - Das Freie Kinderlexikon
Wechseln zu: Navigation, Suche
Auf diesem Bild ist ein Wikipedia-Artikel in eine andere Website eingebunden.

Eine Website, sprich: Wep-Sseit, ist ein Ort im Internet. So ein Ort hat einen Namen, den genau so nur er hat. Manche Leute sagen „Webseite“, weil sie glauben, dass das der deutsche Ausdruck für eine Website sei. Tatsächlich ist das aber nur eine einzelne Seite, von der es in der Website viele geben kann.

Die Website und der Name gehören jemandem, dem Betreiber der Website. Das kann ein einzelner Mensch sein oder ein Unternehmen. Die Inhalte der Website befinden sich auf einem Server, sprich Ssörwa. Das ist ein großer Computer. Wenn jemand im Internet die Website lesen will, bekommt er die Daten von diesem Server.

In der Website befinden sich Dateien. Oft sind es Seiten, die mit HTML geschrieben worden sind. Mit HTML sagt man dem Computer, wie die Inhalte der Website gezeigt werden sollen. Einige Websites schaut man sich nur an, andere kann der Besucher selber verändern.

Es gibt im Internet sehr viele verschiedene Websites und man kann sogar auf bestimmten Plattformen auch selbst kostenlos eine eigene Website erstellen.Viele Menschen führen im Internet einen Blog, das ist eine Website, wo sie über ein bestimmtes Thema schreiben zum Beispiel über Mode, oder Spiele.



Zu „Website“ gibt es auch weitere Such-Ergebnisse von Blinde Kuh und Frag Finn.

Das Klexikon ist wie eine Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition, vielen Bildern und Karten in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht, alles leicht verständlich und gut für Referate in der Schule.