Zagreb

Aus Klexikon - Das Freie Kinderlexikon
Wechseln zu: Navigation, Suche
Der alte Marktplatz verbindet die Oberstadt Zagrebs mit der Unterstadt. Er zieht viele Touristen an.

Zagreb ist die Hauptstadt von Kroatien und zugleich die größte Stadt des Landes. Sie hat fast 800.000 Einwohner. Das sind etwas mehr als in Frankfurt am Main oder doppelt so viele wie in Zürich. Zagreb gibt es schon seit über 900 Jahren.

Zagreb ist der Sitz der Regierung Kroatiens. Auch das Parlament tagt dort. Es gibt eine Universität und andere Hochschulen.

Zagreb ist wichtig für den Verkehr und die Wirtschaft. Wichtige Autobahnen und Eisenbahnstrecken kreuzen sich dort und es gibt einen internationalen Flughafen. In der Stadt gibt es viel Handel, viele Medikamente werden dort hergestellt. Geräte, die mit elektrischem Strom laufen, werden entwickelt und hergestellt. Etwa ein Drittel des gesamten Geldes verdient das Land in Zagreb.

Wichtig ist auch der Tourismus. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören die Kathedrale, die früher „Stefansdom“ hieß. Dazu gehört der Sitz des Erzbischofs. Die Oberstadt und die Unterstadt werden mit einer Seilbahn auf Schienen verbunden, weil es dort ziemlich steil ist. An der Grenze zwischen beiden liegt ein berühmter alter Marktplatz.



Zu „Zagreb“ gibt es auch weitere Such-Ergebnisse von Blinde Kuh und Frag Finn.

Das Klexikon ist wie eine Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition, vielen Bildern und Karten in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht, alles leicht verständlich und gut für Referate in der Schule.