Bremse (Insekt)

Aus Klexikon - Das Freie Kinderlexikon
Wechseln zu: Navigation, Suche
Diese Regenbremse hat bereits in die Haut gestochen und saugt nun Blut.

Eine Bremse ist ein Insekt, welches zu den Fliegen gehört. Es gibt sehr viele Arten von Bremsen. Bremsen saugen das Blut von Tieren oder Menschen um sich davon zu ernähren. Sie sind etwa 1-2 Zentimeter groß und haben nur zwei Flügel.

Bremsen legen viele kleine Eier. Aus einem Ei schlüpft eine Larve. Hat diese Made sich vollgefressen, entwickelt sich daraus eine neue Bremse. An schwülwarmen Tagen im Sommer können sie eine richtige Plage werden. Mit ihrem Stich können Bremsen auch Krankheiten übertragen.

Wenn eine Bremse sticht, spürt man das sofort, da der Stich recht schmerzhaft ist. Bremsen werden vom Schweiß angelockt und stechen sogar durch die Kleidung. Besonders häufig sind sie in der Nähe von Kühen oder Pferden anzutreffen. Die Tiere vertreiben die Plagegeister immer wieder mit ihrem Schwanz. Am Gesicht setzen sie dabei ihre Ohren ein. Vor allem die Kühe haben damit einigen Erfolg, auch im Bereich der Augen.



Zu „Bremse (Insekt)“ gibt es auch weitere Such-Ergebnisse von Blinde Kuh und Frag Finn.

Das Klexikon ist wie eine Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition, vielen Bildern und Karten in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht, alles leicht verständlich und gut für Referate in der Schule.