Drehbuch

Aus Klexikon - Das Freie Kinderlexikon
Wechseln zu: Navigation, Suche
Drehbuch im Museum: Dieses Drehbuch hat man im Jahr 1989 für den Film „Batman“ verwendet.

Ein Drehbuch ist ein Text für einen Film. Man nennt es auch Skript. Im Text steht die Geschichte für den Film. Das Drehbuch erklärt noch einiges andere dazu. Dank des Drehbuchs kann man den Film machen.

Im Drehbuch steht alles, was die Schauspieler sagen und tun sollen. Es beschreibt, wo die Schauspieler sich gerade befinden, wie der Ort aussieht, ob es im Film gerade Tag oder Nacht sein soll. Wenn Musik gespielt wird oder Geräusche hinzukommen, wird das auch erwähnt. Schließlich gibt es Hinweise, wo die Kamera stehen soll und wie sie das Geschehene aufnehmen soll.

Ein Drehbuch erinnert an ein Theaterstück: Man findet darin alles, was im Theaterstück oder im Film gesagt werden soll. Einige Drehbücher wurden sogar so berühmt, dass sie heute in einem Museum aufbewahrt werden.



Zu „Drehbuch“ gibt es auch weitere Such-Ergebnisse von Blinde Kuh und Frag Finn.

Das Klexikon ist wie eine Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition, vielen Bildern und Karten in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht, alles leicht verständlich und gut für Referate in der Schule.