Kärnten

Aus Klexikon - Das Freie Kinderlexikon
Wechseln zu: Navigation, Suche
Der Ort Heiligenblut liegt im Nordwesten von Kärnten. Auf dem Bild sieht man auch den Grossglockner, den höchsten Berg Österreichs. Er liegt an der Grenze zum Bundesland Tirol.

Kärnten ist ein Bundesland von Österreich. Es liegt im Süden an der Grenze zu Italien und grenzt zudem an die Bundesländer Tirol, Salzburg und Steiermark. Kärnten hat etwa eine halbe Million Einwohner und ist eines der kleineren Bundesländer. Die größte Stadt heißt Klagenfurt und ist auch die Hauptstadt.

Schon in der Steinzeit haben Menschen dort gelebt, wo heute Kärnten liegt. Später lebten Kelten und Römer dort. Den Namen hat Kärnten wohl von den Carantani, einem slawischen Stamm. Der Name könnte „Freund“ oder „Fels“ bedeuten.

Die Einwohner leben vor allem vom Tourismus, also von Urlaubern, die sich das Bundesland ansehen. Außerdem stellt man elektronische Geräte her und hält in der Landwirtschaft Kühe und Schweine . Ferner wird in den Wäldern Holz geschlagen.



Zu „Kärnten“ gibt es auch weitere Such-Ergebnisse von Blinde Kuh und Frag Finn.

Das Klexikon ist wie eine Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition, vielen Bildern und Karten in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht, alles leicht verständlich und gut für Referate in der Schule.