Microsoft

Aus Klexikon - Das Freie Kinderlexikon
Wechseln zu: Navigation, Suche
Die Verpackung des ersten Windows, um 1985 entwickelt. Dass man mit Fenstern mehrere Dateien gleichzeitig auf der Benutzeroberfläche zeigen konnte, war damals noch neu. Man kaufte die Software damals auf Disketten

Microsoft ist ein Unternehmen, das Computer-Programme herstellt. Der Name kommt von „micro“, das klein bedeutet, und „soft“ von Software. Software sind Programme. Ohne solche Programme würde ein Computer nichts machen.

Das Unternehmen begann im Jahr 1975. Damals schrieben Bill Gates und sein Schulfreund Paul Allen Software für Computer, die man zuhause benützen konnte. Solche Computer waren damals neu.

Andere Unternehmen haben sowohl Computer als auch Software hergestellt, weitere nur Computer. Die letzteren brauchten Software. Die kauften sie oft von Microsoft. Auf diese Weise war es für Microsoft unwichtig, wer gut im Verkaufen von Computern war. Microsoft ist dadurch groß und reich geworden, dass diese Computer mit Microsoft laufen.

Die bekannteste Software von Microsoft heißt Windows, das ist Englisch für „Fenster“. Windows ist ein Betriebssystem. Ohne so ein System können auch keine anderen Programme laufen. Fast alle Computer, die es heute auf der Welt gibt, laufen mit Windows.



Zu „Microsoft“ gibt es auch weitere Such-Ergebnisse von Blinde Kuh und Frag Finn.

Das Klexikon ist wie eine Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition, vielen Bildern und Karten in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht, alles leicht verständlich und gut für Referate in der Schule.